
Die F. Foundation gGmbH, deren Geschäftsführer wird sind, strebt mit ihren Vorträgen und persönlichen Erzählungen einen Perspektivwechsel und eine bessere Aufklärung mit Blick auf den Begriff und das Phänomen der Sucht an. Wir wollen für mehr Verständnis und Akzeptanz sorgen, denn nur so ist Betroffenen, Angehörigen und Suchtgefährdeten wirklich geholfen.
Eine verantwortungs- und gesundheitsbewusste Suchtprävention basiert in unseren Augen nicht auf Abschreckung und Moral, sondern auf Erkenntnis und Stärkung der individuellen Entscheidungsfähigkeit. Wir erzählen keine Schauergeschichten, sondern sprechen ehrlich und authentisch über Probleme, die jeder Mensch haben kann. Und wir legen den Finger in die Wunden der Gesellschaft, die dem Rausch huldigt, Süchtige aber verachtet.
Wir machen junge Menschen, Erwachsene, und Mitarbeiter stark!
Wir sind Projektmacher, Pädagogen, Autoren, Journalisten, Medienmacher, Coaches, Wissenschaftler, Kinder- Jugend und Familienberater, Suchtberater und Persönlichkeitsentwickler. Wir gehen in Schulen, Betriebe, Kongresse uvm. um nachhaltige Suchtprävention zu betreiben. Wir denken, arbeiten und entwickeln wissenschaftliche und nachhalting Projekte und digitale Produkte für die Suchtprävention. Wir wollen junge Menschen stark machen und unsere Angebote sind Bildungsangebote!
Suchtprävention: GEMEINSAM – WIRKSAM – WEITERBRINGEN
Mit Hilfe unserer Partner aus Suchtforschung, ‑hilfe und –medizin, aus Medien, Kunst und Politik setzt sich die F. Foundation überdies für ein freies und selbstbestimmtes Leben sowie für die Reifung der Erkenntnis ein, dass Motivation mehr Menschen von Abhängigkeiten fernhält, als Repression. Ein besonderes Augenmerk der Arbeit unserer Speaker und Botschafter liegt deshalb auf der Stärkung des persönlichen Entscheidungswillens, des individuellen Selbstwertgefühls und des kreativen Denkens Heranwachsender. Wir ermutigen dazu, Gesellschaftsmodelle zu hinterfragen, die auf Konsum und Nachahmung setzen, und erarbeiten gemeinsam Wege, die eigenen Potenziale zu erkennen und auszubauen.
Unsere Ziele sind…
- … ein besseres Verständnis und Sensibilisierung für die Lebenssituation von Suchtbetroffenen.
- … vor allem bei Heranwachsenden eine Stärkung des persönlichen Entscheidungswillen, des individuellen Selbstwertgefühls und kreativen Denkens.
- … die Neujustierung gesellschaftlicher Werte, insbesondere vor dem Hintergrund der Herausforderungen des digitalen Zeitalters.
- … die Reifung der Idee, dass Motivation mehr Menschen von Abhängigkeiten abhält als Repression.
- …Suchtprävention und Aufklärung
- …kreative Projekte machen
- …junge Menschen bewusst und stark machen
Die F. Foundation befürwortet und führt – basierend auf den Erkenntnissen jahrelanger Suchtforschung und den Forderungen der Global Commission On Drug Policy – einen offenen Dialog zum Thema Entkriminalisierung von Drogengebrauchern und neue Drogenpolitik. Da wir ein Zusammenschluss verschiedener Personen mit unterschiedlichen Suchterfahrungen sind, gibt es auch verschiedene Haltungen zu politischen Themen – aber ein gemeinsames Ziel: Enttabuisierung, Sensibilisierung, Diskurs.